![]() |
Auch die Rhythmische Gymnastik ist mit seinen nationalen Titelkämpfen Bestandteil der 5. Auflage der "FINALS".
Ab Donnerstag (31. Juli) beginnen diie Meisterschaften mit dem Mehrkampf der Gruppen, deren Gerätefinals am Freitag (01. August) stattfinden werden.
Dann beginnt auch die Entscheidung des olympischen Mehrkampfes mit der Olympiasiegerin Darja VARFOLOMEEV.
Die Wettbewerbe werden mit den Einzelfinals am Samstag abgeschlossen.
Weitere Details folgen in Kürze!
♦♦ DM Rhythm. Gymnastik - EINZEL
- Joynext-Arena; Dresden,
* Freitgag, 01. August 2025 ( - seit 10.45 Uhr)
♦ MEHRKAMPF > Startliste
* Verfolgen Sie den Wettkampf via > LIVE SCORING
.
DM Gymnastik-Gruppen
* Donnerstag, 31. Juli
* Gruppen-Mehrkampf:
Am Start sind: Vfl Zehlendorf; TV Dahn 1910;
TV 1861 Sankt Wendel; TB 1889 Oppau; SV Dallgow 47;
* E R G E B N I S S E :
1. TV Dahn 1910 (20.450/20.150) =40,600
2. TB Oppau 1889 (18.650/20,400) = 39,050
3. TV 1861 St. Wendel (13,900/19,150) = 33,050
>> LIVE SCORING
.
* Freitag, 01. August:
* Gruppenfinalsf:
* FINALE 5 Bänder - : Mehrkampfsieger TV Dahn wurde seiner Favoritenrolle gerecht, präsentierte die schwiergiste Übung der Konkurrenz und gewann den zweiten Titel dieser Meisterschaft trotz einiger Gerätverluste mit 17,450 Punkten vor TB Oppau (15,300) und St. Wendel (12,500).
* FINALE 3 Bälle/2 Reifen -: Diese Disziplin ging an die Vizemeister im Mehrkampf: Der TB Oppau setzte mit einem D-Wert von 10,15 Punkten die mit Abstand schwiergste Übung der Konkurrenz gut um und wurde Deutscher Meister mit der Kombi-Übung (21,600 Punkten) und klarer Differenz zum TV Dahn auf Rang 2 (19,900) und vor St. Wendel (17,850).
.