Die Nationale Saar Trophy 2014 gewann am 1. Märzwochenende in Saarbrücken Sportsoldat Christopher Schüpferling von den Frankfurt FLYERS. Ihm gelang der Sieg bei den Herren mit Tageshöchstnote und folglich auch die Wertung der 1. EM Qualifikation. Und das obwohl er die letzten zwei Monate bei der Bundeswehr einen Feldwebel Lehrgang absolvieren musste und nur unregelmäßig trainieren konnte. Nicht alle mitfavorisierten Turner konnten ihr Programm fehlerfrei durchturnen, so dass am kommenden Wochenende weiterhin Spannung bei der 2. Ausscheidung in Weingarten angesagt ist....
Der heutige britische Stuntman Damien Walter nahm einst an vier Trampolin-Weltmeisterschaften teil und gewann 2003 als Tumblingsportler Team-Gold bei den Weltmeisterschaften, war Europameister mit der Mannschaft 2006 und einmal Vize-Einzeleuropameister. Jetzt machte der professionelle Stuntman erneut Schlagzeilen: Der 31-jährige Extremsportler rannte als erster Mensch einen Looping – eine volle 360-Grad-Schleife - und was bislang zuvor noch keinem Menschen gelang: Ein "Human Loop" in einer speziellen Holzringkonstruktion, der eigentlich aus rein physikalischen Gründen chancenlos ist. Damien aber fand einen besonderen...
Bei ihrer erst zweiten Teilnahme bei Deutschen Trampolin-Hochschulmeisterschaften 2014 setzte sich der Bronzemedaillengewinner in der Mannschaftskonkurrenz des Vorjahres, das Team der Uni Konstanz diesmal überraschend durch, und eroberte erstmals den Meistertitel. In den mit 68 Studentinnen und 51 Studenten gut besetzten Einzelwettbewerben gab es z. T. spannende und knappe Entscheidungen um die Podestplätze. Diese "offenen" adh-Meisterschaften standen auch internationalen Athleten zur Verfügung ...
Mit 994,835 : 971,040 : 892,345 Punkten gewannen die Schweizer Junioren gegen Deutschland und Frankreich ihren Dreiländerkampf zu Hause im Schweizerischen Aigle. Sieben Wochen vor den Jugend-Europameisterschaften in Portugal war es für alle beteiligten Nationen nicht nur der Saisonauftakt, sondern ein echter Wettkampftest. Gewertet wurden sowohl die Einzeldisziplinen als auch die Synchronwettbewerebe.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150. Vereinsjubiläums des Barmstedter MTV entschlossen sich die Gastgeber, ihre lange gepflegte Wettkampftradition im Trampolinturnen wieder
zu reaktivieren. So fand am ersten Februar-Wochenende zum 15. Mal der Barmstedter Trampolin-Cup-Wettbewerb statt und fand rege Beteiligung! Geturnt wurde im Wettkampf in insgesamt acht Gruppen, jeweils getrennt nach männlichen und weiblichen Aktiven und in vier Altersstufen.