GymHome > Rhythmic Gymnastics
 >> Topical NEWS 2003

ALL NEWS Oct - Dec 2002

>>  next: News 2003

Price for GYMmedia-Photographer
"Photo of the Year"

15 Dec 2002

Preisgekrönter GYMmedia-Fotograf 
Foto des Jahres in Sachsen-Anhalt  

The photo with the title "Weightless" from GYMmedia photographer Dirk Zimmermann was honoured as "sport photo of the Year" at the yearly "Ball of Sports" in the German country Saxonia- Anhalt". 
The photo shows the Ukrainian gymnast Natalya Godunko at the Worldcup final 2002 in Stuttgart. 
At last year already Zimmermann also had received the price for a Rhythmic Gymnastics photo, at that time with Simona Peycheva at the 2001 World Championships in Madrid.

The price-crowned photo - 
Natalya Godunko (UKR)
 
Das Foto mit dem Titel "Schwerelos" von GYMmedia-Fotograf Dirk Zimmermann wurde als "Sportfoto des Jahres" in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Es zeigt die ukrainische Gymnastin Natalia Godunko beim Weltcup- Finale 2002 in Stuttgart.
Die Preisverleihung fand beim "Ball des Sports des Landes Sachsen-Anhalt" am 13.12.2002 in Halle statt.

Schon im Vorjahr hatte Zimmermann den Preis für ein RSG-Foto - damals mit Simona Peitschewa -  erhalten.
RG news
European Championships 2004 in Kiev

11 Dec 2002

RSG News
Ursel Born erhielt Bundesverdienstkreuz 

Ursula Born, the chairman of the international Grand Prix Committee and of the German RG Comittee got the highest German honor in her home town St. Wendel yesterday.

The UEG has definitively entrusted the 20th European RG Championships (individuals) to the Ukrainian capital  Kiev in June 2004.

At the 8th Tabea Cup in Halle (GER) the Russian junior group showed, that they are the favourits of European Junior Championships 2003 in Riesa (GER). 
>> More information 

Ursula Born (GER)
 
Ursel Born, der Vorsitzenden des Internationalen Grand Prix Komitees und des Technischen Komitees Gymnastik / RSG im DTB, wurde gestern in ihrem Heimatort St. Wendel das Bundesverdienstkreuz verliehen.
>> mehr 

Die Europameisterschaften 2004 (Einzel) finden im Juni 2004 definitiv in der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt, teilt die UEG mit.

Beim 8. Tabea-Cup in Halle (GER) unterstrich die russische Junioren-Nationalmannschaft Gruppe ihre Favoritenstellung für die EM 2003 in Riesa.
>> Ergebnisse
World Cup Final Stuttgart / Germany
Bessonova - triple Winner 

01

Dec 2002

Weltcupfinale Stuttgart:
Bessonowa - dreifache Siegerin
On weekend, the world best artistic and rhythmic gymnasts met in Stuttgart (GER) for the World Cup finals 2002. The 20th "DTB-Pokal" tournament is the host for the final competitions of World Cup Series in Artistic Gymnastics (women and men) and Rhythmic Gymnastics.

>> Triple winner of the rhythmic gymnastics decisions was the Ukrainian Anna Bessonova. She won rope, hoop and also clubs.
Winner with ball was Simona Peycheva from Bulgaria.

>
> Report / Results


Most successful:
Anna Bessonova (UKR)

 

Beim 20. DTB-Pokal der weltbesten Turner und Turnerinnen wurden in diesem Jahr auch die Weltcupfinals der Gymnastinnen in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart durchgeführt.  >> Vorschau
 Die World-Cup-Titel werden als Einzeltitel (pro Gerät / Handgerät) vergeben.
Dreifache Siegerin wurde die Ukrainerin Anna Bessonowa, die mit Seil, Reifen und den Keulen gewann.
Die Ball-Konkurrenz entschied die Bulgarin Simona Peitschewa zu ihren Gunsten

>> Bericht/Resultate

Grand Prix Series 2002
Final in Innsbruck 

24 Nov 2002

Grand Prix Serie 2002:
Finale in Innsbruck 

On weekend, the final competition of the Grand Prix series 2002 in Rhythmic Gymnastics took place in Innsbruck (AUT). 
The best gymnasts of this final competitions are the same, who won the complete Grand Prix series with apparatuses:
Zarina Gizikova (RUS) with hoop and ball, Simona Peycheva (BUL) with rope and Tamara Yerofeeva (UKR) with clubs. 

>> Powered by the wellknown company "BLEYER" - Official Supplier of this highlight - GYMmedia reported from Innsbruck.

>> All information



Zarina Gizikova (RUS) -
most succesful gymnast 
of 2002 series 


> Alle Informationen <

Mit dem Grand Prix Finale ging am Wochenende in Innsbruck (AUT) die Grand Prix Serie 2002 in der Rhythmischen Sportgymnastik zu Ende.
Die Besten der Finalwettkämpfe in Innsbruck sind auch die Gewinnerinnen der Serie:
Zarina Gizikova (RUS) mit Reifen und Ball, Simona Peycheva (BUL) mit Seil und Tamara Yerofeeva (UKR) mit Keulen. 

>> Unterstützt vom renommierten Sportschuhproduzenten BLEYER berichtete GYMmedia am Wochenende direkt aus Innsbruck

>> Alle Informationen
Grand Prix Final, Innsbruck/AUT:
Live in German Sports TV....
 23 Nov 2002
Grand Prix Finale Innsbruck
...Live im DSF!!
After 10 hours TV transmission from the European Championships (Granada, Spain) now the German Sports TV "DSF" will transmit the highlight of the Grand Prix Circuit 2002, the Grand Prix Final coming Sunday, from Innsbruck, Austria.
The transmission will be from 2.45 to 5.oo h in the afternoon, LIVE!!
It is the firts gymnastics event in DSF after a break of five years!!
>> ... more information coming soon!

...wirklich:

.. mal wieder 
MITTENDRIN statt NIE dabei!

 

"Wunder gibt es immer wieder...!"
Nach 10 Stunden RSG-EM aus Granada gibt es nun  erneut Gymnastic-TV satt: Das DSF hat sich - nach 5 Jahren Abstinenz - entschlossen, den Jahreshöhepunkt der Grand Prix-Serie am kommenden Sonntag ab 14.45 Uhr LIVE aus Innsbruck zu übertragen.
Als Kommentator agiert wieder Eckhard Herholz,
der auch bei der letzten DSF-Gymnastikstunde 1997, den Deutschen RSG-Meisterschaften aus St. Wendel damals den "TV-Abgesang" moderierte... 
>> mehr dazu im GYMforum
  

Kabaeva/Tchachina Dossier
CAS defers its decision 

15 Nov 2002

Dopingfall Kabajewa / Tschaschina:
CAS vertagt Entscheidung

The FIG imformed in her press release: Moutier,  At the close of the hearing of November 13, 2002, the CAS (Court of Arbitration for Sports in Lausanne) informed the parties that its verdict, as well as the reasons behind its decision, will be made public at a later date.

Wie die FIG informiert, hat das Internationale Sportgericht in Lausanne (CAS) nach der Anhörung vom 13. November den Beteiligten mitgeteilt, dass der Urteilsspruch in den Dopingfällen Kabajewa / Tschaschina und die Gründe für die Entscheidung zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden. 
Freital:
Ten weeks after the flood 

14 Nov 2002

Freital:
Besuch zehn Wochen nach der Flut


During  the Berlin World Cup 2002 ran a donation internal message for the gymnasts of the Hainsberger sports association concerned by the flood. 
We checked the situation of the gymnasts ten weeks after the flood.


Gymnastinnen des
 Hainsberger SV

Während des Berlin World Cup 2002 lief eine Spendenaktion für die Gymnastinnen des  vom Hochwasser betroffenen Hainsberger SV.
Ein Besuch zehn  Wochen nach der Flut.
  
  
>> Ausführllcher Bericht
Granada / Spain:
Kabaeva to the 4th time European Champion

10 Nov 2002

Heute in Granada / Spanien:
Kabajewa zum 4. Mal Europameisterin

To the fourth time Alina Kabaeva from Russia won the all-around title at the European Championships in Granada Spain.
Tamara Yerofeeva from Ukrain got the silver dedal and also the bronze went to Ukraine, to Anna Bessonova, because the Bulgarian Simona Peycheva lost the hoop in the last second of her exercise..... 
>> Yesterday Russia won the gold medal in team competition with 214,700. With a difference of 7 points Ukraine won silver and Bulgaria got the bronze medal.

>> ALL INFORMATION

For the first time no German gymnasts take part in an European Championship.


Kabaeva - European Champion again
European Championships
Granada 2002
Nach Porto, Budapest und Saragosso holt sich die Russin Alina Kabajewa bei den 18. Europameisterschaften im spanischen Granada als erste Gymnastin zum vierten Mal in Folge den Mehrkampftitel vor der Ukrainerin Tamara Yerofeewa. Simona Peychewa (BUL) verlor in der letzten Sekunde ihrer Reifenübung die Bronzemedaille an Anna Bessonowa (UKR).
Tags zuvor verteidigten die russischen Gymnastinnen ihren Mannschaftstitel  erfolgreich und verwiesen die Ukraine mit fast 7 Punkten Vorsprung auf Rang 2, Bronze gewann Bulgarien vor Weißrussland und den Gastgeberinnen.
>> ALLE INFORMATIONEN

Erstmals waren deutsche Gymnastinnen nicht bei einer EM am Start. 
Granada / Spain:
European Championships 2002

09 Nov 2002

Granada / Spanien:
Europameisterschaft hat begonnen

From 8th to 10th November the 18th European Championships of Rhythmic Gymnastics take place in Granada (ESP):
95 gymnasts from 35 nations take part in the competitions. 
>> Today: Decision A Groups
On Saturday, the team competition will take place, on Sunday the decision of all around competition will fall. 
The favourites are the Russian team and title holder Alina Kabaeva.
For the first time no German gymnasts take part in an European Championship.

BLEYER - Partner of Olympic and World Champions
European Championships
Granada 2002
Vom 08. bis 10. November 2002 finden in Granada (ESP) die 18. Europameisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik statt.
Insgesamt  gehen 95 Gymnastinnen aus 35 Nationen in die Wettkämpfe.
>> HEUTE: Team-Entscheidung A-Gruppe
Die Entscheidungen fallen im Mannschaftskampf (Samstag) und im Einzelmehrkampf (Sonntag). Favoriten sind die russische Mannschaft und Titelverteidigerin Alina Kabajewa.

Erstmals finden RSG-Europameisterschaften ohne deutsche Beteiligung statt. 
Moutier / Switzerland
Information about Bessonova

31 Oct 2002

Moutier / Schweiz:
Richtigstellung zu Bessonowa


The FIG informed about the doping affaire of Anna Bessonova: 

The gymnaste ukrainienne Anna Bessonova was condemned by her characteristic Fédération. The FIG did not appeal. The French Government also. The gymnaste achieved its sorrow. It in addition took part in World Championships of groups in New Orleans in July 2002. 

Anna Bessonova is consequently authorized to take part in the Championships of Europe of Granada. 



Anna Bessonova (UKR)
Einige deutsche Medien meldeten heute eine zweimonatige Sperre bis Dezember für die ukrainische Gymnastin Anna Bessonowa aufgrund eines Dopingvergehens. 

Dazu teilt der Internationale Turnerbund FIG mit, dass der Ukrainische Verband nach dem Feststellen von
Norephedrine beim Grand Prix Turnier in Thiais (FRA) im März selbst eine zweimonatige Sperre als Sanktion an Bessonowa verhängt hatte. Die FIG leitete kein eigenes Verfahren ein, die französische Regierung ebenfalls nicht.  Die Sperre hat Bessonowa bereits verbüßt. 
Sie kann demzufolge auch bei den kommenden Europameisterschaften im November in Granada (ESP) starten.
Review on weekend
Grand Prix tournament in Holon

30 Oct 2002

Nachtrag vom Wochenende:
Grand Prix Turnier in Holon

Without the Russian star  Irina Tchachina became Alina Kabaeva (RUS)  the best gymnast of  the 7th Grand Prix tournament of 2002 series, which was held in Holon (ISR) on last weekend. On 2nd place came World Champion Tamara Yerofeeva (UKR), on  third place was Simona Peycheva (BUL).
On Sunday, Kabaeva won three of four finals, Tamara Yerofeeva was the best with hoop. Altogether 17 gymnasts from 8 countries took part in this tournament. 
>> Results 

Olga Belova (RUS) won the international City Cup in  Brno (CZE) before Zaneta Cernohlavkova (CZE) and Lisa Inguildeeva (GER).
The team of Russia won the Flanders International Rhythmic Cup in Gent (BEL). 2nd place got Israel, 3rd was Schmiden (GER). 

Tamara Yerofeeva - No. 1 of the GYMmedia World Ranking List
Tamara Yerofeeva
Am vergangenen Wochenende fand in Holon (ISR) das siebte  Grand Prix Turnier der Serie 2002 statt. 
Alina Kabajewa (RUS) war erneut die dominierende Gymnastin; sie gewann drei von vier Finals. Weltmeisterin Tamara Jerofejewa (UKR) siegte mit dem Reifen und führt weiter die GYMmedia Weltrangliste an.
In Abwesenheit von Irina Tschaschina hatte Alina Kabajewa den Mehrkampf vor Jerofejewa und Simona Peitschewa (BUL) gewonnen. Insgesamt waren 17 Gymnastinnen aus acht Ländern am Start. 
Deutsche Gymnastinnen waren nicht beteiligt.
>> Ergebnisse

Mannschafts-Weltmeisterin Olga Belowa (RUS) gewann den Internationalen City Cup in Brno (CZE). Zweite wurde Zaneta Cernohlavkova (CZE), Dritte Lisa Inguildejewa (GER).
Den Team-Wettkampf Flanders International Rhythmic Cup in Ghent (BEL) gewann Russland vor Israel und dem Team aus Schmiden (GER).
Grand Prix Sofia (BUL):
GYMmedia World Ranking List
 30 Oct 2002
Grand Prix Sofia:
Aktuelle Weltrangliste
After the Grand Prix in Sofia (BUL) and  the last Grand Prix in Holon the circuit will be close with the Grand Prix Final in Innsbruck (Austria) November 23 - 24.
 GYMmedia publishes the topical GYMmedia-World Ranking lists for artistic and rhythmic gymnastics in a tradition of 5 years...
>> ... read more


Five Years:
GYMmedia World Ranking List

 

Nach dem Grand Prix in Sofia und dem Grand Prix von Holon (ISR), ist die Serie abgeschlossen, bevor am 23./24. November das Grand Prix-Finale der laufenden Serie in Innsbruck stattfindet.
Informieren Sie sich über den aktuellen Stand der GYMmedia-Weltrangliste, die seit 5 Jahren ein Spiegelbild der leistungsstärksten Turnerinnen, Turner und Gymnastinnen ist.
>> mehr dazu

Schmiden
Bad luck for Magdalena... 

21 Oct 2002

Schmiden:
Ehepech für Magda Brzeska 

The former German star of rhythmic gymnastics, Magdalena Brzeska (24) pronounced, that she will finish her marriage-tie with the professional soccer star Peter Peschel from Bochum. Magda and her two childs goe back to her hometown Schmiden.
Actual she is working for a gymnastics and figure -scating show together with the former German scater Daniel Weiss.
>> more coming soon


Verflossenes Eheglück...?
Knapp eineinhalb Jahre nach ihrer Hochzeit scheint das Eheglück von Ex-Gymnastikstar Magdalena Brzeska (24) mit dem zur Zeit arbeitslosen Ex-Bochumer Profi-Fußballer Peter Peschel zu Ende zu gehen.
Magdalena zog mit ihren beiden Kindern aus der gemeinsamen Wohnung aus und kehrte zurück nach Schmiden.
Derzeit befindet sie sich gerade auf der Fahrt nach München. Mit Daniel Weiß arbeitet sie an einer Turn- und Eislaufshow...
Mehr dazu in Kürze 
Grand Prix Sofia
Kabaeva won three finals

20 Oct 2002

Grand Prix Sofia:
Kabajewa vor Peitschewa

Without the Russian star  Irina Tchachina became Alina Kabaeva (RUS, 111,000)  the best gymnast of  the 6th Grand Prix tournament of 2002 series, which was held in Sofia (BUL) on weekend. On 2nd place came Simona Peycheva (BUL, 109,525), on  third place was Zarina Gizikova (RUS).  

On Sunday, Kabaeva won three of four finals, Anna  Bessonova (UKR) was the best with hoop.

German gymnasts were  absent.

>> Results

The best gymnast of tournament "France Telecom" in Paris was Vera Sessina (RUS).
>> Results


Simona Peycheva (BUL)
Am Wochenende fand in der bulgarischen Hauptstadt Sofia das sechste  Grand Prix Turnier der Serie 2002 statt. 
Alina Kabajewa war die dominierende Gymnastin; sie gewann drei von vier Finals. Anna Bessonowa (UKR) siegte mit dem Reifen.
In Abwesenheit von Irina Tschaschina hatte Alina Kabajewa (RUS, 111,000) den Mehrkampf vor Lokalmatadorin Simona Peitschewa (109,525) und Sarina Gisikowa (RUS, 109,375) gewonnen. Allerdings soll Kabajewas Sieg nicht unumstritten gewesen sein.
Deutsche Gymnastinnen waren nicht am Start.

>> Ergebnisse 

Beim Turnier "France Telecom" in Paris siegte Vera Sessina (RUS) in allen Finals.
>> Ergebnisse

Grand Prix Deventer
Russian gymnasts won all competitions

06 Oct 2002

Grand Prix Deventer:
Kompletter Erfolg für russische Gymnastinnen

The Russian star  Irina Tchachina (111,975) was the best of all around competition (qualification) of the 5th Grand Prix tournament of 2002 series, which was held in Deventer on weekend. On third place came the Ukrainian Anna Bessonova (109,700). 
Zarina Gizikova won the finals with hoop and clubs, Tchachina was the best with rope, Kabaeva won with ball.
>> Detailed Results 

The 4th tournament was the Grand Prix tournament of Berlin in September.

Rest of season without Germans
The next Grand Prix tournaments like the European Championships in Granada will take place without German gymnasts. The German gymnastics federation concentrates its forces on the preparation of the national group for the World Championships 2003 and the Olympic Games 2004. The best German gymnast, Olga Lukjanov (Wattenscheid) has changed to the national group, Isabell Piepiorra (Schmiden) did the same this week.



Alina KABAEVA 
-second of all around

GYMmedia World Ranking List

Am Wochenende fand in Deventer (NED) das fünfte Grand Prix Turnier der Serie 2002 statt. Wie beim Gand Prix Turnier in Berlin Anfang September war die ein Großteil der Weltspitze am Start. 
Den Mehrkampf (Grand Prix Qualifikation) gewann Irina Tschaschina mit 111,975 Punkten vor Alina Kabajewa (beide Russland). Dritte wurde die Ukrainerin Anna Bessonowa (109,700). Zarina Gizikova gewann die Finals mit Reifen und Keulen, Tschaschina mit Seil, Kabajewa mit Ball.
>> Detaillierte Resultate  

Herbstsaison ohne deutsche
Gymnastinnen

Dieses Turnier in Deventer, die folgenden Grand Prix, wie auch die EM in Granada werden ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Der Deutsche Turner-Bund konzentriert alle Kräfte auf die Gruppe, um sich 2003 für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. So haben sowohl Olga Lukjanov (Wattenscheid) wie auch Isabell Piepiorra (Schmiden) zur Nationalgruppe gewechselt. 

>> siehe auch  Pressemitteilung TSV Schmiden


..... further Rhythmic Gymnastics News / .... Gymnastik-News der letzten Monate:
>> All NEWS 2003

>>>... back to all Rhythmic News >>  June - Sep 2002  << ... alle Gymnastik-News <<