DEUTSCHE TURNLIGA

update: 22-June-2002

 

Saison-Bilanz 2002

Stuttgart: Ein souveräner Meister

(GYMmedia-Bilanz)

 

ABSCHLUSSTABELLE

Pl. Club Punkte Geräte
EnBW KTV Stuttgart 12 : 00 68 : 04
SC Cottbus 06 : 06 32 : 40
KTV Chemnitz 04 : 08 33 : 39
4 SC Berlin 02 : 10 11 : 61
 
Pl. Club Punkte Geräte
5 TG Saar 20 : 00 81 : 39
6 TK Hannover 16 : 04 76 : 44
7 MTV Urberach 12 : 08 62 : 58
8 KTV Straubenhardt 08 : 12 77 : 43
9 TB Oppau 04 : 16 34 : 86
10 KTG Heidelberg 00 : 20 30 : 90 

Saison-Bilanz 2002


Der siebte Meistertitel seit 1989!

  EnBW KTV Stuttgart - Ein souveräner Meister
Ungefährdet und ungeschlagen zog der Titelverteidiger auch in dieser Saison seine Kreise. Das lag nicht nur an ihrem Ausländer Alexander Beresch, sondern auch an Thomas Andergassen und Stephan Zapf, die insgesamt das durchschnittlich höchste Niveau der 1. Bundesliga bildeten.
Mit 214,90 Punkten und fast fehlerlos bestätigten sie auch am letzten Wettkampftag ihren Vorjahrstitel im Kampf gegen Chemnitz. "Diesen würdigen Abschluss ist man sich selbst als Meister wohl schuldig," so ein zufriedener Mannschaftsleiter Martin Kling.

 

SC Cottbus:
"Es war schon ein schwieriges Jahr", konstatierte Teamchef Bernd Heide erleichtert, "wollten wir doch eine Reihe von jungen Turnern in die Mannschaft bauen, was uns aber im erwarteten Maße gelungen ist."
Kalisch, Simon, Werner - auch Prosch nach zwei verletzungsreichen Jahren - sind Namen, die sich nun neben den Etablierten wie Ziesmer und Juckel bemerkbar machen müssen, zumal die alten Haudegen wie Maik Belle oder Andrè Wetzel auch nicht jünger werden.....

 


Viermal Meister - nun zum 5. Mal "Vize"



Erstmals Bronze und erste Medaille !

    KTV Chemnitz:
Am letzten Tag ohne ihren Auslands-Star und Olympiasieger Igors Wichrows waren sie wohl nicht zum bereits feststehenden alten und neuen Deutschen Mannschaftsmeister Stuttgart gefahren, um den zu bezwingen.
Bronze jedenfalls ist verdient und ist die erste Mannschaftsmedaille der sächsischen KTV!

Ohnehin hatten die Berliner nur bei einem wenig wahrscheinlichen Heimsieg gegen die Cottbuser noch eine theoretische Medaillenchance...!

4.  SC Berlin
"Wir wollen diese für uns schwere Saison wenigstens gut beenden," gab Berlins Chef Siegfried Wüstemann als Devise aus. 
Es war schon ein großer Erfolg und eine Überraschung, dass sich die Hauptstädter im letzten Dezember als Vierte für diese Meisterrunde qualifiziert hatten...
Für die Berliner Männer lief es jedenfalls zum Ende hin besser als beim Saisonstart, sind doch einige der Turner während dieser Zeit erst wieder voll leistungsfähig geworden. Vor allem ihr Star Dmitri Nonin blickt optimistisch in die Herbstsaison und an seiner Seite ist mit René Piephardt ein bald ebenbürtiger Partner herangewachsen...

 

 

Der Saisonverlauf 2002 im Überblick :

  Tabelle und Übersicht  

MEISTERRUNDE

 

Platzierungsrunde

6. Wettkampftag 22.06.2002
 

EnBW KTV Stuttgart - KTV Chemnitz 214,90 : 200,500

SC Berlin - SC Cottbus  205,050 : 210,700

 

6. Wettkampftag 22.06.2002
  

- Rückrundenwettkampf in Vechelde
("Kleines Saisonfinale")

5. Wettkampftag 15.06.2002
 

KTV Chemnitz  - SC Cottbus 211,950 : 210,85

EnBW KTV Stuttgart- SC Berlin 212,5 : 201,40

 

5. Wettkampftag 15.06.2002
  

KTV Straubenhardt-TK Hannover 206,35: 206,95

MTV Urberach - TB Oppau 201,95 : 197,35

KTG Heidelberg - TG Saar 194,70 : 199,30

4. Wettkampftag 08.06.2002
 

SC Cottbus - KTV Stuttgart 207,80 : 211,65

KTV Chemnitz - SC Berlin 210,95 : 205,20

 

4. Wettkampftag 08.06.2002
  

TB Oppau – KTG Heidelberg   202,55 : 199,55

TG Saar - KTV Straubenhardt  207,70 : 206,55

TK Hannover – MTV Urberach 206,95 : 200,15

3. Wettkampftag 01.Juni 2002
 

EnBW KTV Stuttgart –SC Cottbus   214,10 : 207,40

SC Berlin – KTV Chemnitz               208,00 : 207,60

 

3. Wettkampftag 01.Juni 2002
  

MTV Urberach    -  KTV Straubenhardt   203,60 : 202,10

KTG Heidelberg TK Hannover                195,15 : 199,89

TG Saar – TB Oppau                                   205,65 : 200,65

2. Wettkampftag 30.05.02
 

SC Cottbus  :   SC Berlin                       210,00 : 205,65

KTV Chemnitz  :  EnbW KTV Stuttgart 205,65 : 212,50

 

2. Wettkampftag 30.05.02
  

 MTV Urberach  :  TG Saar                   201,80  : 202,05

KTV Straubenhardt : KTG Heidelberg  204,85 :  201,20

TK Hannover - TB Oppau                     203,90 : 199,70

1. Wettkampftag 11.05.2002
 

SC Berlin - EnBW KTV Stuttgart:      199,950 : 211,950

SC Cottbus  :  KTV Chemnitz:           208,100 : 205,650

 

1. Wettkampftag 11.05.2002
  

KTG Heidelberg - MTV Urberach:  197,50 : 197,90

TB Oppau - KTV Straubenhardt:    203,50 : 206,05

TG Saar - TK Hannover:                   204,15 : 201,55

 

BILANZ 2002

 
 

  Alle Meister  (Geschichte)

 

- ehe - 

.