18. May 2025  
Oklahoma City, USA  
Gerätturnen

Andreas Wecker als 5. deutscher Turner in "Hall of Fame" aufgenommen

Am 17. Mai 2025 wurden zur 28. Zeremonie der "International Gymnastics Hall of Fame" (IGHOF) im Petrolueum Club in Oklahoma City, drei herausragende internationale Topathleten in die Galerie der Welt-Turnlegenden aufgenommen:
Der in den USA lebende Ex-Berliner Reck-Olympiasieger von Atlanta (1996) Andreas WECKER (55) (< Foto, links) sowie Catalina PONOR (ROU), die 3-malige Olympiasiegerin (Athen 2004) und Großbritanniens 3-fache Weltmeisterin und olympische Bronzemedaillengewinnerin Beth TWEDDLE (2012).
Nach Ex-Reck-Weltmeister Eberhard GIENGER (2007), Leipzigs Olympiasieger Klaus KÖSTE (2014 in memoriam) den Olympiasiegern Valeri BELENKI und zuletzt Fabian HAMBÜCHEN wurde damit nun als fünfter deutscher Turner der Ex-Berliner Reck-Olympiasieger von Atlanta (1996) und sechsfache WM-Medaillengewinner Andreas WECKER geehrt ...:

In einem ausführlichen aktuellen Interview in der Ausgabe der "WELT AM SONNTAG" (16.05.2025) von Journalisten Kollegen
Gunnar Meinhardt, schildert der Ex-internationale Ausnahmeturner seinen keineswegs geradlinig verlaufenden Lebensweg nach dem Ende seiner auserordentlichen Karriere:
Andreas Wecker: „Ich war fertig mit Deutschland und Deutschland mit mir“


.
* N a c h t r a g
:
Nach den Olympiasiegerinnen Maxi GNAUCK (2000) und Karin Büttner-JANZ (2003) , sowi den beiden Leipzigerinnen Erika ZUCHOLD (2005) und Steffi Biskupek-KRÄKER (2011) sowie den Männern Eberhard GIENGER (2007), Klaus KÖSTE (2014), Ex-Bundestrainer Valeri BELENKI (2014) und Olympiasieger Fabian HAMBÜCHEN (2022) ist nun Andreas WECKER der neunte deutsche Top-Athlet, der Aufnahme in die Galerie der Jahrhundert-Legenden des modernen Kunstturnens findet!
Die besteht inzwischen seit der Gründung 1987 aus 133 Topstars aus 23 Nationen! ( > www.ighof.com)

* E. W. Herholz
.