22. December 2003  
    	Moutier / Schweiz  
    	Gerätturnen
  
    FIG-Info: Trainer: On your Marks....! 
    
  	 
	 	
		| 
	  
	  	   | 
	  | 
       F.I.G. Gymnastics Academy 
      | 
    
   
  	 Heute veröffentlichte der Turn-Weltverband FIG eine Reihe von Pressemitteilungen aus Anlass des erstmaligen erfolgreichen Abschlusses der dritten Stufe der neuen 'Gymnastics Akademie'.
 Erstmals übergab die FIG Trainer-Diplome (Brevets) an 11 Frauen und 14 Männer, die die Ausbildungsstufen dieser neuen Einrichtung erfolgreich absolviert hatten....
  
 
     
 
  	 
   
  	 F.I.G. PRESS RELEASE:
 'Gymnastics Academie': Eine historische Leistung der FIG
 Trainer, Auf die Plätze! Fertig...!'
 'Derzeit erleben wir einen historischen Moment der als beispielhaft in der gesamten internationalen Sportöffentlichkeit gilt!' 
 Dies waren die Worte des FIG-Präsidenten und IOC-Mitgliedes Prof. Bruno Grandi, die er am 9. Dezember in Lilleshalles Sport-Center in Großbritannien sprach. 
  
 
  
  	 Der Anlass war die Verleihung der ersten offiziellen FIG-Trainer-Brevets (-Lizenzen) an 11 Frauen und 14 Männer, die soeben ihr Ausbildungsprogramm an der neuen 'FIG-Gymnastics-Akademie' abgeschlossen hatten.
 Zum ersten Male waren die besten Trainer erfasst und bestätigten das FIG-Akademie-Programm.
 Das war in erster Linie ein Erfolg von Bruno Grandi als Initiator dieses Projektes, aber auch für das Turnen und den Sport überhaupt. Das Konzept dieser Akademie geht zurück auf eine Grundüberzeugung Grandis, dass nur kompetente und hochqualifizierte Personen ein anerkanntes Diplom exklusiv durch den Weltverband erhalten sollten, wenn sie mit dem Training von Athleten betraut sind.
 Grandi bemerkte dazu ferner: 'Als Präsident der FIG fühle ich mich verantwortlich für das geistige und körperliche Wohlbefinden aller aktiven Athleten. Deren gute Gesundheit ist uns zu wertvoll, als sie in unerfahrene Hände zu geben oder sie unnötigen Risiken mit möglicher Weise katastrophalen Folgen auszusetzen. Ich weiß, wovon ich spreche, war doch auch ich ein aktiver Turner und Trainer!'
 So vergibt die FIG künftig eine Trainerlizenz (Brevet) nach Absolvierung eines Ausbildungsprogramms, welches die Kandidaten durch ein dreistufiges akademisches Lehrprogramm unterschiedlicher Anforderungen durchlaufen.
 Dieses interdisziplinäre Programm umfasst im Wesentlichen Biomechanik, Psychologie, Rechtsfragen und medizinische Inhalte.
 Dieses Programm zeichnet talentierte Trainer aus und eröffnet somit eine neue Ära der Ausbildung und Kontrolle des Trainingsprozesses der Athleten.
 Vor allem jedoch signalisiert diese Linie der FIG der internationalen Sportöffentlichkeit ihre Entschlossenheit zum Kampf gegen Scharlatanerie im Sinne des Schutzes der Sportler durch hochqualifizierte Trainer.
  
 
  
  	 FIG zeichnete aus: Die Besten des Turnsports!
 Moutier, 22.Dez.2003: --- Mit der Übergabe der ersten FIG-Trainer-Diplome (Brevets) erreichte die Organisation der 'Academy of Gymnastics' (FIG-Turn-Akademie) einen ersten historischen Meilenstein.
 Dieses Prokjekt war eines der Ziele, die Prof. Bruno Grandi konsequent seit seiner Kandidatur 1996 für das FIG-Präsidentenamt verfolgte. Als Visionär in vielerlei Hinsicht bekannt, hatte er die stets auf die vielen Lücken in der Trainingsmethodik und bei der Betreuung der Athleten hingewiesen. Mutig wies er auf Scharlatane und Mitläufer, denen blinde Verfolgung von Karrierezielen wichtiger waren, als die Gesundheit der ihnen anvertrauten Sportler.
 Professor Grandis Botschaft traf somit den Nagel auf den Kopf und wurde in aller Welt gehört!
 Sieben Jahre später wurde nun sein Traum Realität und bedeutet einen Sieg der erfolgreichen Verwirklichung einer Idee, welche einfach die Rolle der Trainer aufwertet bei der Gestaltung einer angemessenen Umgebung zum Erwerb praktischen Wissens.
 Dabei blieb diese Botschaft unverändert: 'Der Beruf des Trainers erfordert ein seriöses, fundiertes, multi-disziplinäres Training, unter Anleitung von Profis und im Kontakt mit den Besten ihres Faches. Sicherlich gibt es da auch ein Quentchen von Talent bei einem guten Trainer, aber in erster Linie sind harte Arbeit und praktisches Wissen erforderlich!'
  Strukturell stellt das Konzept der FIG-Akademie ein Ausbildungsprogramm in Einheit von Theorie und Praxis dar; eingeteilt in drei Schwierigkeitsstufen ist es ein Ausbildungsweg hin zu einer Abschlussprüfung, nach der die Trainer bei erfolgreichem Abschluss der dritten Stufe ein FIG-Diplom (-Brevet) erhalten. Diese Graduierung weist sie dann als einen offiziell anerkannten Trainer aus.
 Verschiedene spezielle Kurse werden von einer Reihe von hochrangigen Experten der Medizin, Biomechanik, Pädagogik, Psychologie, Trainingsmethodig oder des Rechts durchgeführt..
 Die Akademie auf Stufe 1 und Stufe 2 fand bereits seit Februar 2002 auf allen fünf Erdteilen statt - den Auftakt als allererster Kurs war der Lehrgang in Kuala Lumpur (MAS).
 Nun erfolgte erstmalig der Abschluss der dritten Stufe und die FIG übergab die ersten Diplome (Brevets).
 Initiiert durch ihren Präsidenten wurde diese erste Phase des Aufbaues der Akademie durch den Anteil der besten des Turnsports, die beteiligt waren. Experten Doktoren, Psychologen und ehemalige Aktive brachten ihr Wissen und ihre unschätzbaren Erfahrungen in dieses Projekt ein.
  Erstrangig sei Adrian Stan genannt, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung dieses Projektes spielte, ebenso eine Reihe von Experten, die mit ihm zusammen arbeiteten, wie:
 - Hardy Fink, Brian McVey, Keith Russel aus Kanada,
 - Wladimir Smolewki aus Russland, 
 - Olympiasiegerin Nelli Kim aus Weißrussland, und die Wissenschfatler
 - Dr. Michel Léglise, FIG-Vize-Präsident und Präsident der Medizinischen Kommission,
 - Prof. Dr. Brüggemann vom Kölner Institut für Biomechanik und der (GER) from the Köln Biomechanics Institute, and - Psychologe John Salmela aus Brasilien.
 Sie alle begrüßten dieses Projekt des FIG-Präsidenten und empfahlen Übernahme und Anerkennung durch alle Landesverbände.
 Sowohl das IOC, als auch die Olympic Solidarity und die NOK-Vereinigung der Ausrichterstädte haben ihre Unterstützung des Proketes zugesagt.
 Source: FIG press releases, 2003, Dec-22
  
 
  
  	 FIG Coaching Brevet – Women’s Artistic Gymnastics
 FIG Trainer-Diplom (Brevet) - Gerätturnen, Frauen
 BEL Beltman Gerrit
 CZE Cenkova Petra
 FRA Colson Marie-Angéline
 GBR Aldous Peter
 GBR Kirby Amanda
 GBR Lea Michael
 GBR Smith Rod
 GBR Still Colin
 ITA Pecar Diego
 ROM Morosan Corina
 USA Zmeskal Kim
  
 
  
  	 FIG Coaching Brevet – Men’s Artistic Gymnastics
 FIG Trainer-Diplom (Brevet) - Gerätturnen, Männer
 FRA Eeckhoutte Jean-Jacques 
 GBR Burton Neil
 GBR Hall Paul
 GBR Fraser Joe
 GBR Moore Simon
 GBR Reddin Martin
 GBR Readhead Lloyd
 GER Bessi Flavio
 ISL Brynjolfsson Gudmundur Thor
 ITA Siviero Paolo
 ITA Lazzarich Diego
 ROM Blaj Gheorghe
 SLO Kolar Edvard
 SUI Haller Claus