![]() |
Seine besondere Bedeutung erhielt der heutige Tradtionswettkampf der U18-Turnjunioren zwischen Gastgeber Schweiz in Bern und den Gästen aus Frankreich, Großbritannien, Italien und Deutschland durch die Nähe zum bevorstehenden Europäischen Jugend Olympia-Festival (→ EYOF), das Ende des Monats im kroatischen Osijek stattfinden wird.
Frankreichs Junioren sicherten sich einen überlegenen Sieg mit 308,550 Punkten vor den Junioren aus Großbritannien (303,300) und den Jungen aus Italien (299,700). Mit deutlichem Rückstand von über sechs Punkten zu den drei Medaillennationen belegten die Schweizer Gastgeber Rang 4 (293,650) vor der U18-Auswahl Deutschlands auf Platz 5 (290,050).
* ... powered by:
♦ Die gesamte GYMmedia-Berichterstattung, dabei besonders der Nachwuchs (NBL)
wird unterstützt von ► IWA GYMNASTICS , der weltweit renommiertenTurnschuhmarke
.
Es war ein deutlicher Sieg der Franzosen, realisiert insbesondere durch die beiden besten Mehrkämpfer Nael Sakouhl (79,450) und Leeroy Traore-Malatre (79,250) vor dem besten Italiener Pietro Mazzola (76,500) und dem stärksten Briten Zakaihe Fawzi-McCaffrey (75,550).
U18-Juniorenteam Deutschland mit Bundes-Trainer Robert Hirsch (li.)
Physio Justus Muster (2.v.li) und Trainer Zsoltan Csuka (re.)
Deutschlands bester Mehrkämpfer war Juniorenmeister Nikita Prohorov vom TZ Bochum-Witten, der mit 74,950 Punkten Achter wurde und trotz einiger Reserven an den Ringen und am Sprung einen fehlerlosen Wettkampf ablieferte. Auch Philipp Steb brachte zumindest an vier Geräten ein achtbares Ergebnis ein mit bester Leistung am Reck (12,950), verturnte leider am Boden seine Doppelkombi-Bahn Schraube Doppelsalto vw. Nach verletzungsbedingten Ausfällen in der Vorwoche mussten die deutschen Jungen ohne Streichwert am Boden auskommen.
DTB-Nachwuchstrainer Robert Hirsch sieht in den wenigen Wochen vor "EYOF" in Osijek " ... dass Nikita und Philipp schon in einer guten Spur sind, aber auch noch Steigerungsmöglichkeiten beim dritten Eyof-Starter Zèno Csuka, der mit Fersenverletzung diesmal noch leicht gehandicapt war. Insgesamt scheinen mir die Italiener für Eyof unbedingt mit zu den Favoriten zu zählen, wobei die Briten hier in Bern auch noch nicht gänzlich ohne Instabiliäten durch ihre Programme kamen!"
* ERGEBNISSE:
> MANNSCHAFTEN; > Einzel-Mehrkampf
(c) gymmedia