![]() |
Bei den 18. Welt-Studentenspielen der FISU 2025 finden die Turnwettbewerbe in der Messehalle 3 in Essen statt.
Nach den ersten beiden Wettkampftagen der Männer gewann JAPANs Studentenauswahl die Goldmedaille mit 252,027 Punkten vor KANADA (239,593) und vor der Riege der SCHWEIZ (239,162). Auf den Plätzen folgen Korea, Spanien und Australien. Die deutsche Mannschaft belegte unter den 23 kompletten Teams abgeschlagen Rang 15.
♦ Japans Männer stellten das überlegene Siegerteam und Olympiasieger Daiki HASHIMOTO dominierte die Mehrkampf-Qualifikation mit 85,197 Punkten und gewann auch mit 84,265 Punkten das Mehrkampffinale, vor Shohei KAWAKAMI (JPN; 83,532/,83,398) und vor William EMARD (CAN; 81,732).
Bester Schweizer war Tim Randegger auf Platz 8 (78,599) und Deutschlands bester Turner Alexander Kunz rangierte mit 78,530 Punkten) auf Platz 11 der Qualifikation und belegte im Finale den 12. Rang.
>> Ergebnisse, Teams >> Mehrkampf-Finale
>> Mehrkampf-Qualifikation
.
* Donnerstag/ Freitag, 24./25. Juli
♦ Auch das TEAM-Gold der Frauen ging an Japan, Silber gewannnen die Spanierinnen und Bronze holten sich die Französinnen ...
1. JAPAN - 163,850;
2. SPANIEN - 151,750;
3. FRANKREICH - 150,650;
4. KOREA - 150,500; 5. SCHWEIZ - 150,050; 6. TAIWAN - 150,000
... 14. Österreich - 141,750; 15. Deutschland - 141,300
.>> Ergebnisse, FINALE, Teams
♦ Japans Frauen dominierten auch den Mehrkampf mit Goldmedaillengewinnerin Shoko MIYATA (55,150) vor ihrer Landsfrau Mana OKAMURA (52,659) und auch Bronze ging nach Asien, an Tonya Helene PAULSSON (TPE; 52,350).
Einen schönen Erfolg erkämpfte sich mit Rang 6 die Österreicherin Selina KICKINGER, die mit 51,350 Punkten Sechste und damit beste deutschsprachige und nach der Belgierin Jade VANSTEENKISTE zweitbeste Turnerin Europas wurde.
* KICKINGER, Selina (AUT) - qualifiziert für Sprung
* Beste Deutsche im Mehrkampf war Alina Heinemann (47,600) auf Rang 39.
* Emma Malewski steht im Balkenfinale.
>> Mehrkampf-FINALE
>> Mehrkampf-Qualifikation
.