![]() |
Janick Brunner (NKL Liestal) |
Gleich vier Turner qualifizierten sich bei den Schweizer Testtagen erstmals für das Jugendkader und Benaja Munsch fand nach einem Jahr Unterbruch wieder Aufnahme ins Nachwuchskader. Diesen fünf Neuaufnahmen stehen zwei Abgänge gegenüber. Der in Magglingen trainierende Jonas Munsch schaffte den Sprung ins Juniorenkader und Janick Brunner hat eine weitere Hürde genommen und ist ins erweiterte Nationalkader aufgestiegen. Der 18-jährige Möbelschreiner Lehrling wird bis auf weiteres in Liestal trainieren.
Einen größeren Rückschlag beklagen allerdings die Kunstturnerinnen, die nur noch acht statt bisher 14 Kaderplätze belegen: Gleich sieben hatten aus verschiedenen Gründen den Rücktritt vom Leistungssport erklärt. Dank ihres hohen Ausbildungsstandard haben mehrere dieser Turnerinnen problemlos in eine andere Sportart wechseln können. Diesen sieben Abgängen steht nur eine Neuaufnahme gegenüber.
Auch die Sparte Trampolin verzeichnet einen Zuwachs von drei Kaderplätzen. Mit 14 ist der Höchststand von 2010 wieder erreicht worden. Gleich acht Turnerinnen sind in ein höheres Kader aufgestiegen. Darunter befinden sich die ebenfalls 18-jährigen Sylvie Wirth und Simone Scherer, die nun neu dem Nationalkader angehöre und weiterhin im NKL unter Cheftrainerin Svetlana Ihnatovich trainieren.
Auf die Frage nach den Zielen für 2013 antworten sie übereinstimmend: «Nebst den Schweizer Meisterschaften und dem Eidgenössischen Turnfest ist die Selektion für die im November in Sofia stattfindenden Weltmeisterschaften unser grösstes Ziel.»
* Bericht & Foto: U. Waldner, Liestal