![]() |
Auch der 33. Berliner Bärchenpokal 2025 in der Hauptstadt war wieder der nationale Premierenwettkampf für die meisten der jüngsten Turnerinnen, deren beste Vertreterinnen der 10- und 11-jährigen Talente den Auftakt gestalteten.
* In der AK 11 gewann am ersten Wettkampftag die Teamgemeinschaft Frankfurt/Berlin/Hannover vor KT Herbolzheim/TG Mannheim und vor Dresden/Chemnitz.
* In der AK 10 siegte die Teamkombi Frankfurt/Düsseldorf/Fischeln vor der TurnTalentSchule Karlsruhe und der Teamkombi Chemnitz/Dresden aus Sachsen ..
Der Bärchenpokal wird am Sonntag mit der Altersklasse 9, den jüngsten Teilnehmerinnen fortgesetzt.
→ Weitere Details dazu finden Sie in unserer
>> ausführlichen VORSCHAU.
Hier werden wir nach Ende der Wettbewerbe die Ergebnisse zusammenfassen.
→ Aktuell bieten wir die Möglichkeit, sich die Wettbewerbe der einzelnen Altersklassen
► per LIVESTREAM zeitgleich anzuschauen ...:
♦♦ DIE WETTKÄMPFE DER ALTERKLASSEN
♦ Alterklasse 11
♦ TEAMS AK 11:
Ein klarer Vorsprung von über 5 Punkten erbrachte den Mannschftssieg für die Mädchen aus Frankfurt, Berlin und Hannover, die mit 193,100 gewannen und KT Herbolzheimerinnen und Mannheimerinnen auf PLatz 2 verwiesen (197,850). Bronze ging damit an die Sächsinnen aus Chemnitz/Dresden (162,800. Ziemlich abgeschlagen auf Platz 4 von diesmal insgesamt nur vier Teams die Teamgemeinschaft Coburg/Ketschendorf/Rostock (128,750).
* * *
♦ EINZELMEHRKAMPF:
Und wieder, wie schon im Vorjahr bei den Tehnjährigen, ließ sich auch dieses Mal die Frankfurterin Heidi SIEH den Sieg in überlegener Manier nicht nehmen: Sie gewann mit 72,600 Punkten und einem überlegenen Vorsprung von über vier Punkten vor Leni NASSWETTER (Herbolzheim/Mannheim; 68,450), die sich diesmal noch vor das Covergirl des diesjährigen Pokalwettbewerbs, die Berlinerin Paula BORRMANN (67,450) schob und damit die Vorjahreszweite mit knapper Differenz auf Rang 3 verdrängte.
Insgesamt waren in dieser Altersklasse 15 Mädchen im Mehrkampf angetreten.
► ERGEBNISSE AK 11
+ + +
♦ Alterklasse 10
♦ TEAMS AK 10:
Im Vorjahr waren es noch 15 Mannschaften in der Teamwertung - diesmal nur acht. Das mag an der terminlichen Doppelbelsatung in diesem Turnfestmonat Mai gelegen haben ...(?)
Die besten Mädchen auf Platz 1 kamen diesmal von der Startgemeinschaft Frankfurt/Düsseldorf/Fischeln (186,200), die sich vor der TurnTalentSchule Karlsruhe (181,450) behauptete, Platz 3 ging an die Wettkampfgemeinschft Chemnitz/Dresden (177,550).
.
♦ EINZELMEHRKAMPF:
Im Vorjahr ließ sich Tiffany THOMAS (TG Frankfurt) in der AK 9 noch als Zweite schlagen - diesmal aber errang sie in der AK 10 den Sieg: Sie gewann mit 65,950 Punkten vor Emilia ZAVOUNIS (TTS Karlsruhe; 64,800) und vor einer weiteren Frankfurterin audf Rang 3, vor Aubree WALDERT (61,950).
Insgesamt waren in dieser Altersklasse 37 Mädchen im Mehrkampf angetreten; im Vorjahr gingen noch 58 Turnerinnen an den Start!
► ERGEBNISSE AK 10
+ + +
.
* ... powered by:
♦ Die GYMmedia-Berichterstattung des deutschen Turn-Nachwuchses wird unterstützt von
► IWA GYMNASTICS - weltweit renommierte Turnschuhmarke für Weltmeister und Olympiasieger!
.