![]() |
Historisches EM-Mixed Team-Gold für Deutschland! |
Erstmals in der Europameisterschafts-Geschichte wird zur Turn-EM 2025 in Leipzig um den Titel eines "European Artistic Gymnastics MIXED TEAM CHAMPIONS" gekämpft. Hierzu traten heute die besten 16 Teams an, bestehend aus je einem Turner und einer Turnerin derselben Nation, die an je 3 ausgewählten Geräten starten: Männer an Boden, Barren und Reck - Frauen an Sprung, Balken und Boden:
♦ Und nach dem Überraschungssilber der deutschen Frauenteams am Montag gab es heute historisches Gold beim ersten Mixed-Team-Finale einer EM für Deutschland: Zwei erst 19-Jährige, Karina Schönmaier (Chemnitz) und Timo Eder (Stuttgart) verwiesen die favorisierten Briten (Jarman / Evens) und das italienische Duo (Esposito/ Casali) auf die Medaillenränge ...irre !!
* ... powered by:
♦ Der Partner des Internationalen Deutschen Turnfestes und der Europameisterschaften 2025
unterstützt auch die tagesaktuelle Berichterstattung des European Gymnastics Services!
+ + +
.
♦ TURN-EUROPAMEISTERSCHAFTEN 2025
Mit ganz engen Abständen der Vorkampfwerte folgten das britische Paar Jake JARMAN / Ruby EVENS, Frankreichs Duo mit Anthony MANSARD / Morgane OSSYSSEK-REIMER, Ungarns Paar Krisztofer MESZAROS / Greta MAYER, aber auch Deutschlands Mixed Team mit Timo EDER / Karina SCHÖNMAIER, die allesamt mit nur weniger als 2-Zehntel Punkten Vorkampfdifferenzen es den vermeintlichen italieniscnen Favoriten echt schwer machen wollten und werden.
Absolute Spannung war angesagt, denn die Tagesform bei geringster Fehlerquote entscheidet die Medaillenfarbe ...!
* Die Punkte-Additionen der Paare bestimmen das Siegerteam in drei Runden– eine Premiere, die Teamgeist und Vielseitigkeit fordert.
► Liste der Qualifikanten
.
♦ Der WETTKAMPF:
♦ In Runde 1 halbierte sich dann schon das 16'er-Starterfeld.
► Mixed- Runde 1
♦ In Runde 2 traten dann die besten 8 Paare mit ihrem zweiten Gerät in freier Wahl an, die Wertung startete wieder bei Null.
Gesucht wurden die besten vier Duos, wobei die Platzierungen 4 und 3 in der letzten Runde schon um Bronze kämpften und das Führungsduo aus Runde 2 den Kampf um das erste EM-Mixed-Gold bestreiten sollte:
♦ Hatte in Runde 1 noch die Schweiz mit Noe Seifert und Anny Wu geführt, verpatzten sie ihr zweites Gerät total und fielen aus der Wertung.
Großbritannien, mit Jake Jarman / Ruby Evens vor Italien mit der Mehrkampfbesten Manila Esposito und mit Lorenzo Minh Casali sowie Frankreich (Anthony Mansard / Morgane Osyssek-Reimer) und hinter dem spanische Duo wurden Timo Eder und Karina Schönmaier Sechste ,,. ergo kamen sie sicher in das Halbfinale der besten acht Teams.
Und hier fiel schon gewissermaßen die Vorentscheidung, denn die Plätze 1 ind 2 dieser Runde zogen bereits ins Finale um Gold ein, die Platzierten 3 und 4 kämpften dann um Bronze.
Timo Eder brillierte in Durchgang 2 mit sauberer Barrenübung (13,033), die Chemnitzerin Karina Schönmaier glänzte an ihrem Topgerät Sprungmit der gleichen Wertung, die in diesem Wettkampf nur noch eine ihrer Konkurrentinnen übertraf, die Britin Ruby Evens (13,966): So zog Grßbritannien nach Jake Jarmans Tageshöchstwertung am Boden (14,400) am deutschen Paar vor bei, aber sonst niemand mehr.
► Mixed- Runde 2
→ Kampf um Bronze - : Italien auf Rang drei und und Frankreich auf Rang vier bestritten damit das kleine Finale um Bronze und beendeten dies auch in dieser Reihenfolge, da Manila Esposita am Balken mit der Tageshöchstwerung von 14,266 am Balken brillierte.
► Mixed- Runde 3
→ Kampf um Gold -: Wer hätte gedacht, dass die beiden erst 19-jährigen Deutschen im den Kampf um den historisch ersten EM-Mixed-Titel streiten würden?
Kopf an Kopf und auf Augenbhöhe fighteten der Youngster Eder und der bereits erfahrene britische Champion Jake Jarman am Reck: - beide Gleichstand mit jeweils 12,333 Punkten! Entscheidung nochmals verschoben!
Alle schauten nun auf die Wertungen der jungen Damen: Karina Schönmaier turnte konzentriert am Balken durch, winzige Instabilitäten inbegriffen - Wertung 12,233.
Dann Ruby Evens mit der alles entscheidenden Antwort auf dem 10cm-breiten Balken - optisch wohl mit einer größeren der kleinen Unsicherheit als Karina und tatsächlich: 12,133 Punkte entschieden mit der Differenz von + 0,1 für Karina SCHÖNMAIER - und das deutsche Paar mit Timo EDER und damit Gold für Deutschland!!
♦ 1. EM-MIXED TEAM FINAL
1. GER (Karina Schönmaier/Timo Eder) - 25,566
2. GBR (Ruby Evens / Jake Jarman) - 25,466
3. ITA (Manila Esposito / Lorenzo M. Casali) - 27,966
4. FRA (Morgane Osyssek-Reimer / Anthony Mansard) - 25,699
►► Mixed- Finalrunde 4
.
Die ca. 6.000 Zuschauer rasteten vor Freude aus, die Trainer Anatol Ashurkou und Thomas Andergassen lagen sich mit den Bundestrainern und den Athleten glücklich in den Armen. Nach unerwartetem Mannschaftssilber der Frauen am 1. EM-Tag und nach ebenso überraschendem Mixed-Gold heute ... was für ein Balsam für die derzeit arg geschundenen, engagierten Kunstturnseelen im Lande!!
* gymmedia / Eckhard W. Herholz
.
* Übrigens- :Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat bereits angekündigt, dass auch bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles ein Mixed-Team-Event stattfinden wird: